Anti-Aging

Altersgerechte Hautpflege

Altersgerechte Hautpflege

Schön und gepflegt in jedem Alter? Die richtige Hautpflege spielt dabei eine wichtige Rolle. Es kommt nämlich nicht nur auf den richtigen Hauttyp an, sondern auch auf die dem Alter entsprechende Pflege. Denn unsere Haut hat abhängig vom Alter unterschiedliche Bedürfnisse. Damit die Haut schön und gepflegt bleibt, muss sie altersgerecht gepflegt werden. 
Neben der richtigen Hautpflege, spielen Gene, äußere Einflüsse sowie die Ernährung und die eigene Lebensweise ebenfalls eine wichtige Rolle.
 
 
 
 
FÜR UV-SCHUTZ IST MAN NIE ZU JUNG ODER ZU ALT.
Die Haut täglich vor der Sonne zu schützen, ist in jedem Alter das A und O. Wer seine Haut in den Zwanzigern nicht ausreichend vor UV-Strahlen schützt, wird im Alter eher, und/oder früher zu Falten und Pigmentflecken neigen.  
Merken: Auch im Winter will die Haut geschützt werden! 
 
 
 
PROFESSIONELLE HAUTANALYSEN SIND IN JEDEM ALTER SINNVOLL 
… denn unsere Haut verändert sich mit zunehmendem Alter, und somit auch ihre Bedürfnisse. Eine Hautanalyse gibt Auskunft darüber welche Unterstützung die Haut benötigt und welche Produkte sich am besten dafür eignen.  
 
 
 
FÜR ALLE GILT: WASSER TRINKEN.
Wer ausreichend Wasser trinkt, sorgt automatisch für eine vitale HautAußerdem sollten Genussmittel wie beispielsweise Koffein, Nikotin, Alkohol oder Zucker zurückhaltend konsumiert werden.  
 
 
 
GUTER SCHLAF 
… ist Gold wert und sollte nicht unterschätzt werden. Mit zunehmendem Alter steht uns die Müdigkeit förmlich ins Gesicht geschrieben, denn die Haut braucht den Schlaf, um sich nachts zu regenerieren.  
 
 
 
HAUTPFLEGE AB 20
Anfang zwanzig sind Falten noch kein Thema, denn die Haut ist noch prall, straff und elastisch. 
Ab ungefähr 25 beginnt der Hautalterungsprozess, denn die hauteigene Regenerationsfähigkeit beginnt ab diesem Zeitpunkt langsam abzunehmen. Nun heißt es vorbeugen!  

EIGENSCHAFTEN 
 
 - Hautzellen brauchen ungefähr 28 Tage, um sich zu erneuern.  
Straffe, elastische und frische Haut 
- Keine Falten  

PFLEGE 
 
 - Entfernung von Make-Up vor dem Zubettgehen 
- Leichte Pflege, viel Feuchtigkeit 
- Pflege mit UV-Schutz (mit LSF / SPF) 

 

Die Haut merkt sich alles... 
Wie wir in den Zwanzigern mit unserer Haut umgehen, zeigt sich meist erst später - Jugendsünden kommen im Alter ans Tageslicht. 
 
 
 
HAUTPFLEGE AB 30 
Jugendsünden ausbügeln und die Haut mit Wirkstoffen richtig unterstützen. 
Schlechte Angewohnheiten und Einflüsse steckt die Haut ab 30 nicht mehr so leicht weg wie früher. Die Haut wird allmählich trockener, der Körper stellt weniger Fett und Kollagen her und die Haut beginnt dünner zu werden. Bei der Pflege ab 30 kommt es auf die Unterstützung der Haut an: Zellschutz mit Antioxidantien, Sonnenschutz und Feuchtigkeit für die Haut stehen an erster Stelle. 

EIGENSCHAFTEN 
 

- Erste Zeichen der Hautalterung: erste Mimik- und Trockenheitsfältchen und Linien werden sichtbar 
- Weniger Elastizität und Spannkraft 
- Zellaktivität lässt allmählich nach  
- Barriereschicht der Haut wird durchlässiger 

PFLEGE 
 
- Reichhaltigere und feuchtigkeitsbindende Pflege 
- Anti-Age-Pflege mit Wirkstoffen 
- Augen- und Lippenpflege und Hals & Dekolleté in Pflegeroutine einbinden 
- Pflege mit UV-Schutz 

 




HAUTPFLEGE AB 40

Das vierte Jahrzehnt unseres Lebens bringt Veränderungen mit sich.
Mit zunehmendem Alter lassen die Sauer- und Nährstoffzufuhr sowie die hauteigene Regenerationsfähigkeit nach, was den Beginn einer dünnen, trockenen oder schlaffen Haut zur Folge haben kann – nun ist gezielte Straffung und Festigung Wirkstoffen angesagt. 

EIGENSCHAFTEN 
 

- Vertiefung der Falten um Augen und Mund 
- Entstehung von Tränensäcken (möglich) 
- Trockenheit 
- Verminderte Kollagenproduktion; Verlust von Elastizität 
- Hormonbedingte Entstehung von Pickeln und Mittessern (möglich) 
- Hyperpigmentierung (möglich) 
 

PFLEGE 
 
- Regelmäßige Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Masken 
- Augen- und Mundpartie zusätzlich mitpflegen 
- Wirkstoffe: Hyaluronsäure, Retinol, Vitamin C 
- Reichhaltige Pflege und Anti-Aging-Pflege auch nachts verwenden 




HAUTPFLEGE AB 50
 
Das Leben hinterlässt seine Spuren im Gesicht, die Schwerkraft macht sich allmählich bemerkbar und die Haut wird anspruchsvoll – sie wird großporig, dünner und noch trockener. Deshalb kann sie auch leichter geschädigt werden, was vermehrt zu Irritationen und Entzündungen führen kann. 

EIGENSCHAFTEN 

- Aus Fältchen werden Falten 
- Erschlaffung der Haut; Konturen 
- Altersflecken  
- Trockenheit 
- Haut wird dünner 
- Haut an Hals & Dekolleté neigt zu mehr Falten 

PFLEGE 
 
- Mildere Produkte für Pflege und Reinigung verwenden 
- Stärkere Anti-Aging-Pflege sinnvoll 
- Höherer Lichtschutzfaktor empfohlen 
- Wirkstoffe: Hyaluron, Retinol, Vitamin C & E, Q10 
- Gesichtsmassagen empfohlen 

 

 
 
 
Der Hautalterungsprozess ist natürlich bei jeder und jedem von uns individuell. Wie oben bereits angeführt, sind Veranlagung, äußere Einflüsse sowie Lebensstil und Ernährung alles Faktoren, die dabei nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Außerdem sollte bei der Wahl der Produkte immer der eigene Hauttyp mitberücksichtigt werden. Wer sich nicht sicher ist welchen Hauttyp sie oder er hat, kann sich gerne in unserem Kosmetikstudio, online oder per Telefon beraten lassen. 
 
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren: 
Wie ist Ihre Haut beschaffen?

Image by lookstudio on Freepik

Weiterlesen

Valentinstag - dieses Jahr schenken wir schöne Zweisamzeit
Wunderwirkstoff Niacinamid

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.