Magazin

Der wohltemperierte Kampf gegen Couperose und Co.

Der wohltemperierte Kampf gegen Couperose und Co.

Rosige Wangen: Nicht immer ein gesundes Zeichen…

Die Kosmetikindustrie hat sich einiges einfallen lassen, um selbst in blasse Gesichter rote Bäckchen zu zaubern: Sie verleihen uns ein vitaleres, gesundes Aussehen und setzen ansehnliche Akzente. Mit Rouge – oder einem Blush, wie er heute häufig genannt wird – lassen sich zum Beispiel breite Gesichter optisch verschmälern oder die Proportionen optimieren.

 

Allerdings sind rosige Wangen nicht nur ein Schönheitssymbol. Wenn sie permanent und vor allem ganz ohne künstliches Hilfsmittel aus dem Bereich der dekorativen Kosmetik das Gesicht zieren, dann kann sich dahinter das Anfangsstadium einer lästigen Hauterkrankung verbergen.

 

Insbesondere Damen und Herren um die dreißig bemerkten nicht selten Hautrötungen, die von erweiterten Äderchen herrühren. Neben dem Wangenbereich ist auch die Nase häufig davon betroffen. Dermatologen bezeichnen die erste Stufe dieses Phänomens als Couperose. Wird diese nicht behandelt, kann sich daraus im schlimmsten Fall eine so genannte Rosazea entwickeln. Neben den charakteristischen Rötungen zeichnet sich diese Erkrankung zusätzlich durch Schwellungen, vergrößere Poren sowie akneähnliche Pusteln aus.

 

Nur nicht rot werden! – Tipps und Tricks

Zu verdanken hat man seine unfreiwillig geröteten Hautpartien der Mutter Natur. Die Voraussetzung dafür ist eine anlagebedingte Bindegewebsschwäche. Tritt Couperose bzw. Rosazea erst einmal auf, dann wird man sie leider nicht mehr los. Die gute Nachricht lautet aber, dass mithilfe einiger Tricks einer Verschlimmerung des Hautbildes entgegengewirkt werden kann.

 

Das A und O ist das Meiden von direkter Sonne, großen Temperaturschwankungen, Alkohol, Kaffee und scharfem Essen. Kosmetische Verbesserungen können außerdem mit speziellen Cremes aus der Apotheke erzielt werden, die Antibiotika enthalten. Als äußerst erfolgreich hat sich außerdem eine Laserbehandlung erwiesen, mit welcher die sichtbaren Äderchen verödet werden.

 

Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, sollte der empfindliche Teint allerdings schon im Vorfeld äußerst rücksichtsvoll behandelt werden: Ohne einen effektiven Sonnenschutz, zum Beispiel den Aloe Vera – Summer Balancer, sollte man selbst bei winterlichen Temperaturen nicht außer Haus gehen. Wohltuende Gesichtsmassagen verbessern ebenfalls das Hautbild. Aus diesem Grund ist das Ultraschall Sono Handy Set – Beauty eine Investition in eine langfristige Ebenmäßigkeit ohne rot zu werden.

Weiterlesen

Von Schönheit, Spiegel und Seele...
Winterliche Badewonne – feucht-fröhliche Entspannung in der Vorweihnachtszeit

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.