Der passende Rahmen für attraktive Lippenbekenntnisse
Ein gelungenes, typgerechtes Make-Up zeichnet sich vor allem durch ein Merkmal aus: Es unterstreicht gekonnt die individuellen Vorzüge – und lässt die Makel dezent in den Hintergrund treten. Was logisch und auch einfach klingt, stellt aber vielmehr die hohe Schmink-Schule dar. Man muss sich und seine Gesichtszüge gut kennen und sein Äußeres objektiv beurteilen können, um in dieser Hinsicht für ein harmonisches Aussehen zu sorgen.
Das gelingt übrigens am besten mit einigen speziellen Stiften, die auf jeden Fall zu den absoluten Make-Up-Basics zählen. Ohne den versierten Einsatz von Kajal und Lippenstift ist kein geschminktes Gesicht komplett. Damit die damenhaften Lippen aber nicht nur perfekt gerötet sondern auch dauerhaft mit makellosen Konturen verführen können, sollte beim Schminken der Münder keinesfalls auf den kongenialen Partner des Lippenstifts verzichtet werden. Es handelt sich hierbei – dem Namen nach wenig überraschend – um den Lippenkonturen- oder einfach nur Konturenstift.
Dieser sollte in farblicher Hinsicht nicht allzu dunkel in Erscheinung treten. Vielmehr rentiert es sich, wenn man in punkto Lippenkonturenstift zu helleren Nuancen greift. Denn eines sollte in dieser Hinsicht natürlich offensichtlich sein – nämlich die Tatsache, dass man die nachgezeichnete Kontur nach dem Finish nicht mehr als solche erkennt. Die Zeiten, in denen die burgunderrote Kontur mit roséfarbenen Lippenstift ausgemalt wurde, sind zum Glück lange passé! Aktuell sind auch in diesem Bereich harmonische Verhältnisse absolut angesagt!
Typgerechter Kajal stiftet schmeichelhafte Augenblicke…
Der Lippenstift selbst wird übrigens idealerweise mit einem speziellen Pinsel aufgetragen. Damit sind in allen denkbaren Nuancen natürliche und haltbare Ergebnisse garantiert! Fixiert wird die Lippenfarbe traditionellerweise mit einem Hauch Puder. Wer es auf den Lippen sinnlich, aber dezent will, der greift zu einem Gloss. Mit dem Eight Hour Lip Protectant Stick SPF 15 zaubert man sich gleichzeitig einen effektiven Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen auf die Lippen.
Im Bereich der dekorativen Kosmetik muss man außerdem einen weiteren Stift ins Auge fassen. Das ist beim Kajal allerdings selbstverständlich nur sprichwörtlich zu verstehen! Der Kajal – 50 Anthracite beweist übrigens, dass diese unverzichtbare Komponente des Augen-Make-Ups nicht immer schwarz sein muss. Ganz im Gegenteil: Anthrazit schmeichelt den Mitteleuropäerinnen meist mehr als pechschwarze Augenränder. Diese Farbnuance ist zudem perfekt, um mit den angesagten, sinnlichen „Smokey Eyes“ für intensive Augenblicke zu sorgen…





Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.