Magazin

Ein frisches Gesicht errötet gekonnt!

Ein frisches Gesicht errötet gekonnt!

Ein perfekt platziertes Farbbekenntnis

Noble Blässe oder doch eine gesunde Bräune im Gesicht? Erlaubt ist in dieser Hinsicht, womit man sich wohl – und natürlich auch attraktiv - fühlt. Die Kosmetik lässt Vielfalt walten, denn wenn es um die Pflege und das Make-Up geht, können Moden und Trend kommen wie sie wollen. Jede weiß aus eigener Erfahrung, dass es nur ein kosmetisch relevantes Kriterium gibt: Steht es mir oder nicht?

„Es“ kann in diesem Zusammenhang alles sein: Von der richtigen Tagescreme bis hin zum typgerechten Make-Up kann jede Beauty aus dem Vollen schöpfen, was der derzeitige Kosmetikmarkt hergibt. Damit sie aber das Beste aus sich herausholt, sollten ein paar essentielle Basics sitzen. Dazu gehört das gekonnte Setzen dezenter Akzente in frischen Rottönen, denn ganz egal, ob man einen perfekten blassen oder einen gut gebräunten Teint bevorzugt: Der Wangenbereich wird mit frischer Jugendlichkeit betont.

Das Rouge oder - wie es seit Neuestem genannt wird – der Blush ist das Geheimnis hinter der zeitlos frischen Optik, die zwar den sichtbaren Unterschied macht, aber dennoch unsichtbar bleiben sollte. Damit diese ästhetischen Ansprüche auch erfüllt werden können, muss die Anwenderin aber die Ton-Leiter beherrschen. Die Wahl zwischen zarten Rosenholznuancen und kräftigem Signalrot mit einer Tendenz ins Orange ist keine Frage der Tagesstimmung, sondern des Hauttyps. Wer beim Rouge in den falschen Farbtopf greift, der zaubert sich eine fahle, ungesunde Ausstrahlung ins Gesicht.

 

Jugendliche Frische mit Kanten und Ecken

Also: Finger weg von Nuancen, die mit der natürlichen Gesichtsfarbe von Haus aus keine harmonische Verbindung eingehen. Ist die Farbenfrage geklärt, dann geht es auch bei den künstlich erröteten Wangen um die Form. Runde Apfelbäckchen erzielen nicht immer die gewünschte Wirkung und eine balkenähnliche Betonung der Wangenknochen kann zu wilden Spekulationen über optisch verzerrte Konturen führen...

Dieser unschönen Gefahr entgeht man, wenn man lange in das eigene Spiegelbild blickt – und sich mit der eigenen Gesichtsform beschäftigt: Eckig oder rund? Herzförmig oder schmal? Der gekonnte Einsatz von Rouge sorgt bei jedem „Ausgangsmaterial“ für eine akzentuierte Frischzellenkur von Format.

...denn er gaukelt eine optimale Durchblutung vor, die selbst dort eine jugendliche Anziehungskraft ausübt, wo sie nicht vorhanden ist. Wer in dieser Hinsicht weder in Farbe noch Form auf die künstliche Farbe vertraut, sondern lieber auf die Kraft der Mutter Natur baut, der kann aber auch ein bisschen tricksen. Durchblutungsfördernde, straffende Kosmetik, wie zum Beispiel die Golden Skin Caviar Tagescreme oder das Ceramid Pump Perfect Ultralift and Firm Moisture Lotion SPF 30, lässt ebenfalls erröten – und zwar immer und in jeder Hinsicht passend.

Weiterlesen

Ein sanfter Gruß mit Hand und Fuß
Stylingtipps fürs erste Date

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.