Magazin

Hilfe! Überaus „reizende“ Weihnachtsgeschenke

Hilfe! Überaus „reizende“ Weihnachtsgeschenke

Gut gemeint, ist oft falsch geschenkt…

Weihnachten ist vorbei - die Geschenke sind ausgepackt: Nicht nur die Freude über liebevoll ausgewählte Präsente hat vielerorts unter dem Weihnachtsbaum zugeschlagen. Der 24. Dezember ist nicht selten auch eine Herausforderung an unser schauspielerisches Talent. Wer hat beim Familienfest nicht schon gute Mine zum bösen Spiel gemacht?

 

Vor allem die Geschenke sind ein Grund dafür, weshalb uns das Lächeln im Gesicht gefriert. Das pink-orange Paar selbst gestrickte Socken mag zwar originell sein, stand aber nicht einmal ganz unten auf der Wunschliste. Aber schließlich und endlich zählt der gute Wille und sie halten uns wenigstens die Füße warm.

 

Leider verhält sich der praktische Nutzen bei einem weiteren Weihnachtsklassiker etwas anders: Kosmetik in all ihren Facetten wird gerne verschenkt, zeugt aber häufig davon, wie wenig uns unsere Lieben tatsächlich kennen. Wohin sollte man ein Parfum sprühen, dessen charakteristische Duftnote bei uns bestenfalls einen dezenten Würgereiz verursacht?

 

Milde Gaben für eine gepflegte Erscheinung

Wohin sollte man die – zugegebenermaßen teure und exklusive – Antifaltencreme schmieren, wenn sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe außerdem für Hautunreinheiten wie zu den besten Teenagerzeiten sorgt? Meist gehen diese Geschenke den Weg des geringsten Widerstandes und landen in der hintersten Ecke im Badezimmerschrank. Und dort bleiben sie auch bis zur nächsten Ausmist-Aktion.

 

Aber man darf nicht ungerecht sein: Viele Damen und immer mehr Herren wünschen sich zu Weihnachten hochwertige Kosmetik-Produkte. Dass der Schenker darunter vielleicht etwas ganz anderes als das Objekt der – hoffentlich – milden Gaben versteht, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht hilft es, wenn man ab September mit Freunden und Familie unverbindlich, aber vermehrt über den aktuellen Hautzustand, die absoluten Lieblingsfarben oder die ihrer Meinung nach betörendsten Düfte plaudert.

 

Vielleicht sollten die Schenker aber auch eher auf pflegende Kosmetik-Allrounder setzen. Mit parfumfreier, aber wirkungsstarker Körperpflege, wie der Botanica natural eye cream, sorgt man beispielsweise für einerseits „reizlose“, aber dafür umso glänzendere Augen. Oder wie wäre es mit einer gepflegten Portion Aloe Vera Winter Face Cream? Damit röten sich die Wangen ausschließlich vor Freude und nicht aufgrund eisiger Temperaturen.

Weiterlesen

Haarige Aussichten auf 2011
Biologisch wertvoll? Wie reizend!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.