Magazin

In the summertime ...

In the summertime ...

when the weather is fine. Dann ist die Gefahr, einen Sonnenbrand zu bekommen besonders hoch. Doch wir brauchen die Sonne – sie ist für uns ein Lebenselixier. Wir Menschen können nicht ohne sie sein. Unsere körpereigenen Sonnensegel sind immerhin fast zwei Quadratmeter groß – die Haut braucht die Sonne nämlich, um Vitamin D zu bilden. Und das ist sehr wichtig für unser Immunsystem. In der kalten Jahreszeit sinkt der Vitamin-D-Spiegel gewöhnlich und Erkältungen häufen sich. Bei einem Vitamin D-Mangel wird die Muskulatur schwächer, es kommt zu Blutdruckproblemen oder sogar Herzerkrankungen. Um dem entgegen zu wirken, reicht es schon drei oder vier Mal in der Woche für eine viertel Stunde in der Sonne zu sein. Auch um Hauterkrankungen und vorzeitige Hautalterung zu vermeiden gilt: Auf die Dosis kommt es an. Und vor allem auf den richtigen Schutz! Das heißt: Gut eincremen mit einem Produkt, das UVA- und UVB-Filter vereint und einen hohen Lichtschutzfaktor hat.

Besonders im Gesicht will man vorzeitige Hautalterung oder unschöne Altersflecken vermeiden. Der Lichtschutzfaktor sollte also mindestens bei 30 liegen. Damit man nicht aussieht wie ein Vampir, der zum ersten Mal die Sonne sieht, sollte die perfekte Sonnencreme auch schnell einziehen und keine weißen Rückstände hinterlassen. All diese Eigenschaften vereint die High Protection Sun Anti Aging Cream mit Lichtschutzsfaktor 30 von BABOR. Sie ist eigens für das Gesicht entwickelt und schützt die sonnenempfindliche Haut sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen. Die Haut wird nicht nur vor lichtbedingter Hautalterung geschützt, sie wird auch gut gepflegt. Denn die BABOR SUN CARE Produkte enthalten einen Anti-Aging Wirkkomplex SPC+. Dieser schützt vor Sonnenbrand und Hautalterung. Die Hautverträglichkeit ist natürlich dermatologisch bestätigt.

Um einen optimalen Schutz zu erreichen, muss man sich schon vor dem Sonnenbaden gut einschmieren. Wichtig dabei ist auch die Menge. Denn der angegebene Lichtschutzfaktor (SPF) wird reduziert, wenn man zu wenig der Creme verwendet. Was uns Mama schon immer gesagt hat, können auch wir weitergeben: Die Mittagssonne von 11 bis 15 Uhr sollte man meiden. Wir empfehlen auch, die Creme mehrfach aufzutragen, damit der Schutz erhalten bleibt. Besonders wenn man viel schwitzt oder nach dem Baden und anschließendem Trocken rubbeln, sollte man sich noch mal eincremen. Am wichtigsten ist jedoch: So schön die Zeit in der Sonne auch ist – man sollte es der Haut und somit auch Gesundheit zu Liebe nicht übertreiben.

Weiterlesen

Urlaubsfeeling für Zuhause
Frühlingsputz für den Darm – zu jeder Jahreszeit

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.