Magazin

Make-up: Der Frühlingstyp – von Menschen und Jahreszeiten

Make-up: Der Frühlingstyp – von Menschen und Jahreszeiten

Die Welt der Mode ist einem stetigen Wandel unterworfen. Jahr für Jahr und Saison für Saison werden neue Trends geboren und erschaffen. Wer sich stur danach richtet, verpasst es aber, die eigene Persönlichkeit hervorzuheben. Geht man unnachgiebig nach einem vorgegebenen Schema vor, bleibt die Individualität unweigerlich auf der Strecke. Und dies sollte unbedingt vermieden werden. Das was für die Mode, also Kleidungsstücke und Accessoires gilt, das gilt auch in punkto Make-up. Trends sind gut und wichtig, man kann sich an ihnen orientieren. Doch die ganz persönliche Note sorgt für den ganz besonderen Touch, der für die Unverwechselbarkeit der eigenen Persönlichkeit steht. Hinsichtlich des Make-ups ist natürlich stets auf die Qualität zu achten. Des Weiteren stehen jedoch die Farben im Fokus. Und nicht jede Farbe ist für jeden Typ geeignet. In diesem Sinne gilt es zu differenzieren: Es zählt nicht nur das, was einem schlichtweg gefällt, sondern vor allem das, was einem am besten steht. Essentiell ist es, die eigenen Vorzüge hervorzuheben und eventuell vorhandene Mäkel in den Hintergrund zu rücken. Woher weiß man nun aber, welches Make-up am besten zu einem passt? Denn nicht nur der individuelle Typ gilt als Anhaltspunkt, sondern auch der Anlass, die Jahreszeit oder die Stimmung. Würde man einem Menschen eine bestimmte Jahreszeit zuordnen, könnte man zwischen dem Frühlingstyp, dem Sommertyp, dem Herbsttyp und dem Wintertyp unterscheiden. Der Frühlingstyp hat eine zarte, helle Haut mit goldgelbem Unterton. Man spricht auch von einer Pfirsichhaut. Das Haar ist blond, quasi golden. Beim Schminken gilt es all das zu vermeiden, was maskenhaft wirken könnte. Wird die Grundierung transparent gehalten, wird ein natürlicher Effekt erzielt. Lippen und Wangen erfreuen sich an einem zarten Rosa, den Lidern stehen klare Pastelltöne gut, die mit einem hellen Braun oder Grau in Schach gehalten werden können. Schwarze Wimperntusche sollte vom Frühlingstyp gemieden werden, hier sind Farben wie Smaragdgrün oder Blitzblau angebrachter.

Wenn Lippen wie Diamanten funkeln...
Der Diamond Lip Gloss von etre belle ist mit innovativen, exklusiven Pearl Pigmenten angereichert. In Kombination mit der extrem glossigen Textur kann für irisierende Effekte und Multiglanz gesorgt werden. Wenn die Lippenpartie sich in ein Meer von funkelnden Diamanten verwandeln soll, ist dieses Lip Gloss einfach ideal! Und damit auch der Frühlingstyp absolut auf seine Kosten kommen kann, stehen gleich fünf verführerische Farbnuancen zur Auswahl. Die Marke etre belle steht schon seit 1982 für exklusive dekorative Kosmetikprodukte. Nicht nur private Anwenderinnen, sondern auch zahlreiche Wellnesshotels und professionelle Kosmetikinstitute in Deutschland und Österreich verlassen sich auf die atemberaubenden Make-up-Effekte dieses Labels.

Weiterlesen

Make-up-Trends: Was erwartet uns im Frühling und Sommer 2013?
Die Frühlingssonne ist da!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.