Der modische Blick in die Vergangenheit
Schock in der Umkleidekabine? Wer kennt das nicht…. Aber keine Sorge, es geht diesmal nicht darum, dass die Oberschenkel plötzlich etwas zu üppig für die knackige Hose in Größe 38 geworden sind. Oder dass die Bluse, die auf dem Kleiderhaken auf den ersten Blick noch als ausnehmend elegant und in jeder Hinsicht vorteilhaft erschienen ist, sich am eigenen Körper als verspäteter Faschingsscherz entpuppt.
Wenn wir ehrlich sind, dann schaffen wir es heuer nämlich nur noch selten in die Umkleidekabine, denn ab einem gewissen Alter muss man sich eingestehen: Alle kreischend bunten Teile, die der modebewusste Einzelhandel derzeit an die Frau und an den Mann bringen will, kennen wir schon aus den 1980er Jahren. Und was waren wir damals froh, als die orange Karottenhose oder das pinke Longshirt mit Fotodruck endlich im Altkleidersack verschwinden durfte.
Wir dachten, dass unsere Generation auf die harte Tour lernen musste, dass Ästhetik vor allem eine Frage der schmeichelnden Formen und Farben ist. Wir haben nach langen Erfahrungen und modischen Jugendsünden an uns selbst studiert, dass man seine Vorzüge unterstreichen und die weniger ansehnlichen Regionen kaschieren sollte. Aber auch in der Mode gilt, was auf anderen Gebieten regelmäßig zu ungläubiger Resignation führt: Der Mensch lernt einfach nicht aus der Geschichte…
Der kosmetische Blick in die Zukunft
Nun denn, wenigstens eine Erkenntnis – dann waren die vergangenen dreißig Jahre nicht völlig umsonst. Soll die Jugend das kreischbunte 80er-Revival in all seinen sichtbaren Auswüchsen feiern: Stichwort neongrüne Leggings oder „dezente“ Schulterpolster… Zum Glück sind wir seit damals nicht nur schlauer, sondern auch selbstbewusster und – das ist bei der aktuellen Mode besonders wichtig –stilsicherer geworden.
So wie es aussieht, brauchen wir unser Geld in dieser Frühlings- und Sommer-Saison nicht für Kleidung ausgeben. Da bleibt mehr für Bewährtes, nämlich hochwertige Kosmetik und Pflegeprodukte. Lieber in Body Wrapping/Folienwickel investieren als in textile Bodysuits a lá Lady Gaga – so lautet das erwachsene Motto 2011! Wer braucht schon silberne Tops, wenn er mit der Gold Moire Cream/Kabine die Aufmerksamkeit auf das jugendlich straffe Gesicht lenken kann? Optimale Pflege ist immer der letzte Schrei, egal, was uns die Designer als neuesten Trend verkaufen...





Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.