Magazin

Nachtpflege: Während wir schlafen, regeneriert unsere Haut

Nachtpflege: Während wir schlafen, regeneriert unsere Haut

Der Mensch braucht ausreichend Schlaf, um fit zu bleiben. Schlafmangel und Schlafstörungen beeinträchtigen den Organismus in höchstem Maße. Der gesunde Schlaf kommt aber auch der Haut zugute. Ein natürliches Anti-Aging-Programm kommt zum Tragen. Wer gut ausgeschlafen erwacht, kann sich an einem strahlenden und glatten Teint erfreuen. Mindestens sieben Stunden sollte man schlafen, dann fühlt man sich nicht nur fitter, sondern auch schöner. Wird es dunkel, bildet der Organismus Melatonin, allgemein als Schlafhormon bekannt. Diese Substanz weist starke antioxidative Charakteristika auf und wirkt gegen freie Radikale, welche am Tag durch Umweltbelastungen, UV-Licht oder Stress freigesetzt werden. Die freien Radikale können den Stoffwechsel und die Zellen angreifen und schädigen. In der ersten Nachthälfte findet die Tiefschlafphase statt, Hormone werden ausgeschüttet, beispielsweise das Wachstumshormon Somatotropin, das auch als Anti-Aging-Hormon bezeichnet wird. Dieses Hormon fördert die regenerativen Prozesse in der Zelle und steuert so den Zellaufbau. Dadurch nimmt die Spannkraft der Haut wieder zu, und der höhere Wassergehalt in den Zellen sorgt für glattere Konturen. Durch zu wenig Schlaf wird die Haut dünner, was die Faltenbildung begünstigt. Durch eine spezielle Nachtpflege kann die Haut zusätzlich gestärkt werden. Gegen 17 Uhr ist die ideale Zeit, um die Nachtpflege aufzutragen. Beruhigende und tiefenwirksame Anwendungen sorgen für ein Wohlbefinden der besonderen Art. Es gibt spezielle Nacht-Pflegeprodukte, die auf den Biorhythmus der Haut abgestimmt sind. So kann das nächtliche Erholungsprogramm tatkräftig unterstützt werden. Wirkstoffe wie Panthenol und Hyaluronsäure stellen ideale Nachtwächter dar, da sie die Feuchtigkeit binden und feine Linien glätten. Es gilt zu wissen, dass die Haut tatsächlich nachts andere Bedürfnisse hat als tagsüber. Über Nacht liegt das Augenmerk auf der Regeneration. Wenn man schläft, ist die Haut durchlässiger und somit aufnahmebereiter für Pflegestoffe. Da die Haut in der Nacht aber schneller an Feuchtigkeit verliert, ist sie auf eine Extraportion Feuchtigkeit angewiesen.

Nächtliche Naturkosmetik für Anspruchsvolle

Die Alpin Derm Repair Nachtcreme von STYX wirkt aufbauend und aktivierend auf den Zellstoffwechsel. Diese Nachtcreme eignet sich für anspruchsvolle Haut im Besonderen. Wertvolle Pflanzenöle und Alpenkräuter-Essenzen glätten und beruhigen die Haut, während man schläft. Die Alpin Derm Repair Nachtcreme wurde im Namen der Natur entwickelt. In Zeiten, wo immer mehr Menschen von Allergien und Hautunverträglichkeiten betroffen sind, ist es umso wichtiger, dass die Qualität der Pflegeprodukte garantiert ist. Alle Naturkosmetikprodukte der Linie Alpin Derm von STYX entstehen ausschließlich unter Verwendung pflanzlicher Rohstoffe aus biologischem Anbau oder Wildwuchs und kaltgepresster Pflanzenöle von höchster Güte. Neben der „Staatlichen Auszeichnung“ führt STYX auch das Biosiegel, das durch die Zertifizierungs- und Prüfstelle „LACON“ weltweit anerkannt ist. Auf Tierversuche wird bei der Herstellung verzichtet, die Verpackungen sind umweltfreundlich und recycelbar.

Weiterlesen

Einer vorzeitigen Hautalterung vorbeugen
Zuerst die Füße verwöhnen – und dann tanzen bis der Morgen graut!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.