Das Packen für den Urlaub kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn es um die Auswahl der richtigen Kosmetikprodukte geht. Von der Begrenzung der Flüssigkeitsmenge bis zur Wahl der vielseitigsten Produkte ist es oft ein Balanceakt zwischen Funktionalität und persönlichen Vorlieben. Die Suche nach Reisegrößen, das Überlegen, welche Produkte unverzichtbar sind, und das Versuchen, alles in den begrenzten Raum des Koffers zu quetschen, kann anstrengend sein.
Heute haben wir die Freude, mit unserer erfahrenen Kosmetikerin Verena zu sprechen. Sie wird uns erzählen, welche Produkte für sie ein absolutes MUST- HAVE sind und die sie auf Reisen nicht missen möchte.
kosmetik.at: Also, welche Produkte sind für dich unverzichtbar, wenn du auf Reisen gehst?
Verena: Auf Reisen gibt es ein paar Produkte, auf die ich nicht verzichten kann. Erstens ist ein guter Sonnenschutz ein absolutes Muss. Ich bevorzuge eine leichte, nicht fettende Formel mit ausreichendem Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Dies ist besonders wichtig, um meine Haut vor schädlichen Sonneneinwirkungen zu schützen.
Zweitens ist eine Feuchtigkeitscreme für mich unerlässlich. Reisen kann die Haut austrocknen, sei es durch Klimawechsel, Flugzeugkabinenluft oder einfach nur durch den Stress des Reisens. Daher verwende ich immer eine reichhaltige, aber dennoch leichte Feuchtigkeitscreme, um meine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten.
kosmetik.at: Das klingt vernünftig. Gibt es noch andere Produkte, die du mitnimmst?
Verena: Ja, definitiv! Ein mildes Reinigungsgel oder eine Reinigungsmilch ist ein weiteres Produkt, das ich immer in Reisegröße dabei habe. Es hilft, Unreinheiten und Make-up gründlich zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Saubere und gepflegte Haut ist für mich ein absolutes Muss, egal ob zu Hause oder auf Reisen.
Ein weiteres Produkt, das ich nicht missen möchte, ist ein Augenpflegeprodukt. Lange Reisen, Jetlag und unregelmäßige Schlafzeiten können dazu führen, dass meine Augenpartie müde aussieht und geschwollen ist. Ein erfrischendes Augengel oder eine Augencreme mit kühlender Wirkung hilft, diesen Bereich aufzufrischen und die Anzeichen von Müdigkeit zu reduzieren.
Ein kleiner Tipp am Rande: Für Extra-Frische können die Pflegeprodukte in den Kühlschrank gestellt werden, um den Kühlungseffekt zu intensivieren.
Ich nehme auch immer einen Lippenbalsam oder Lippenpflegestift mit. Reisen kann die Lippen ebenfalls austrocknen lassen, insbesondere bei Flugreisen oder in trockenen Klimazonen. Ein feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam hält meine Lippen hydratisiert und schützt sie vor dem Austrocknen.
kosmetik.at: Hast du vielleicht noch einen Geheimtipp parat?
Verena: Natürlich, ein vielseitiges Produkt, das ich nicht missen möchte, ist ein Mehrzwecköl. Es kann für so viele Dinge verwendet werden - als Feuchtigkeitspflege für Gesicht und Körper, als Haaröl für trockenes und glanzloses Haar, als Rasurhilfe oder sogar als Nagel- und Nagelhautpflege. Es ist ein wahres Allround-Talent und spart Platz in meiner Reisetasche.
Ich verwende außerdem, vor allem auf Reisen, gerne Mehrzweckprodukte, um Platz und Gewicht zu sparen. Zum Beispiel gibt es BB-Cremes, die als Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz und leichtes Make-up in einem dienen. Oder man kann auch ein Produkt mitnehmen, das sowohl als Reiniger als auch als Maske, oder Toner fungiert.
Apropos Rasur: Wer keinen Rasierschaum zur Hand hat, kann anstelle von Rasierschaum auch zu einem Conditioner greifen. Es kann – wie bereits erwähnt – auch ein Mehrzwecköl verwendet werden. Diese verbessern die Gleitfähigkeit, binden Feuchtigkeit und sorgen als Nebeneffekt für gepflegte und geschmeidige Haut.
Auch Reisegrößen sind auf Reisen immer eine gute Idee. Sie sind praktisch für die Mitnahme im Handgepäck und sparen Platz. Viele unserer Marken bieten Reisepackungen an, die speziell für Reisen entwickelt wurden und eine Auswahl ihrer Produkte in kleineren Größen enthalten.
kosmetik.at: Und wie sieht es mit Make-up aus?
Verena: Was Makeup angeht, packe ich meine Make-up-Essentials ein, also einige Grundlagen wie einen Concealer, eine getönte Feuchtigkeitscreme oder Foundation, Mascara und ein Lippenprodukt. Diese Produkte sollten ausreichen, um einen frischen Look zu erzielen – aber das ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich.
Tipp: Ich verwende gerne transparente Plastikbeutel, um meine Beauty-Produkte nach Kategorien zu trennen und schneller zu finden.
kosmetik.at: Liebe Verena, das sind wirklich großartige Empfehlungen! Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und uns einen Einblick in deine Reisetasche gegeben hast.
Verena: Es war mir eine Freude und ich hoffe, dass diese Tipps unseren Kundinnen und Kunden helfen können, ihre Hautpflege-Routine auch unterwegs fortzusetzen und sich wohlzufühlen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.