Hautpflege

Pflegeroutine-Umstellung von Sommer auf Herbst

Pflegeroutine-Umstellung von Sommer auf Herbst

Während langsam die Sommertemperaturen und die konstante Luftfeuchtigkeit in immer frühere Sonnenuntergänge übergehen, steht uns ein Wetterwechsel bevor, der einen größeren Einfluss auf unsere Haut hat, als man vielleicht denken mag.  
Unsere Haut ist die erste und wichtigste Barriere zwischen unserem Körper und der Außenwelt. Mit dem Steigen und Sinken der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ist die Haut einer der ersten Organe, das die Auswirkungen dieser Veränderungen spürt.  
Während unsere Haut im Sommer aufgrund von Sonne, Salz- und Chlorwasser einiges durchmachen muss, hat sie es in den kälteren Monaten mit Herausforderungen wie Kälte, Wind und trockener Heizungsluft zu tun. Um Ihre Haut strahlend und gesund zu halten, ist es umso wichtiger Ihre Gesichtspflegeroutine an die Wetterbedingungen anzupassen, da sich die Bedürfnisse unserer Haut mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändern. 
 
WARUM WIRD DIE HAUT IM HERBST PLÖTZLICH TROCKEN? 
Im Herbst, und insbesondere im Winter, führen der Rückgang der Luftfeuchtigkeit und die niedrigeren Temperaturen in Kombination mit heißen Duschen und Heizkörpern dazu, dass die Haut austrocknet und ihre Schutzbarriere beschädigt wird. Wenn die Schutzbarriere der Haut gefährdet ist, wird sie empfindlich, was zu Rissen in der äußeren Hautschicht, Feuchtigkeitsverlust und letztendlich zu Entzündungen führt. Um diese negativen Auswirkungen des Jahreszeitenwechsels zu mildern, ist es sehr wichtig, dass Ihre Gesichtspflegeroutine die Haut nährt und hydratisiert. 
 
WIE BEREITET MAN DIE HAUT AUF DEN HERBST UND KÜHLERE TAGE VOR? 
Die beste Vorbereitung der Haut auf den Herbst besteht in ausreichender Pflege und Feuchtigkeitsversorgung. Im Sommer verwenden die meisten Menschen leichtere Cremes und Seren. Für kühlere Tage ist es notwendig, eine Creme mit einer reichhaltigeren Textur zu verwenden. An kälteren Tagen ist die Luft in Innenräumen trocken und warm, während draußen niedrige Temperaturen und Wind die Haut schädigen können.  
 
WELCHER IST DER ERSTE SCHRITT, UM DIE HAUTPFLEGE UND REGENERATION NACH DEM SOMMER ZU BEGINNEN? 
Die Hautfeuchtigkeitsversorgung ist der erste und wichtigste Schritt bei der Regeneration der Haut nach dem Sommer. Es ist notwendig, Hautpflegeprodukte in die tägliche Routine aufzunehmen, die reich an Antioxidantien sind, da die Haut monatelang der Sonne ausgesetzt war. Neben hochwertiger Hautpflege empfehlen wir auch ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, um die Haut von innen heraus zu hydratisieren.  
 
ABGESEHEN VON DER SONNE, WAS KANN IM SOMMER NOCH DER HAUT SCHADEN?  
Neben der Sonne können im Sommer auch hohe Temperaturen und trockene Luft der Haut schaden. Das Meerwasser und das Salz beeinflussen ebenfalls die Hautqualität, sowie Stiche von Insekten, die Spuren auf der Haut hinterlassen können.  
 
UND SO WIRD’S GEMACHT: 
 
1. REINIGUNG 
- Beginnen Sie Ihre Pflegeroutine mit einer sanften Reinigung. Während der Sommermonate neigen wir dazu, unsere Haut öfter zu reinigen, um Schweiß und Sonnencreme zu entfernen. Im September, wenn die Temperaturen abkühlen, kann eine mildere Reinigung ausreichen. Verwenden Sie ein sanftes, sulfatfreies Reinigungsgel oder -öl, um die Haut von Schmutz und überschüssigem Öl zu befreien, ohne sie dabei auszutrocknen 
 
- Anstelle von leichten und schaumigen Gesichtsreinigungsformeln wählen Sie eine sanfte, cremige Formel. Für zusätzliche Feuchtigkeit versuchen Sie eine cremige Formel, die sich beim Gebrauch in ein Öl verwandelt. Dadurch gewährleisten Sie Ihrer Haut eine gesunde Schutzbarriere. 
 
2. PFLEGE 
Während des Sommers können leichte Lotionen oder getönte Cremes ausreichen, um die Haut hydratisiert und geschmeidig zu halten. Sobald jedoch die Temperaturen fallen, ändert sich alles. Während der kälteren Monate ist die wichtigste Regel, Ihre Haut zu pflegen und ihr die benötigte Feuchtigkeit zuzuführen. Wählen Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme, die den Feuchtigkeitsverlust aus der Haut verhindern. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin, Ceramide und Niacinamid werden Ihrer Haut alles bieten, was sie braucht. 
 
3. GESICHTSSERUM 
Um zusätzliche Feuchtigkeit zu erhalten, tragen Sie ein nährendes Serum auf, das Ihnen dabei hilft, verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen. Dies wird Ihnen langanhaltend genährte und glatte Haut bieten. Tragen Sie das Serum auf die feuchte Haut direkt nach der Gesichtsreinigung, aber vor der Feuchtigkeitscreme auf. 

4. MECHANISCHES UND CHEMISCHES PEELING FÜR DAS GESICHT  
Da wir in die Jahreszeit eintreten, in der die Haut weniger Öl produziert und Umweltfaktoren wie Wind, Regen und wechselnde Temperaturen sie reizen können, sollten Sie besonders auf Ihre Haut achten und darauf, wann sie eine gründliche Reinigung benötigt. 

Empfindliche Hauttypen sollten vorsichtig mit potenziell reizenden Inhaltsstoffen wie Alpha-Hydroxysäuren, Beta-Hydroxysäuren, Retinoiden und Tonics umgehen. Da die Haut während der Wintermonate schneller und leichter entzündet werden kann, empfehlen wir, das Peeling des Gesichts weniger häufig durchzuführen - einmal bis zweimal pro Woche sollte völlig ausreichend sein. Bei der Auswahl der Art des Peelings sollten Sie nach einer sanfteren und weniger intensiven Variante suchen. Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie ein Peeling verwenden sollten oder nicht, folgen Sie dem Rat von Experten - wenn etwas ein Brennen, Rötungen oder Schuppenbildung der Haut verursacht, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass es sich um ein zu aggressives Produkt für Ihre Haut in dieser Jahreszeit handelt. 

5. ÄNDERN SIE IHRE GESICHTSMASKE
 
Der Übergang vom Sommer zum Herbst und dann zum Winter bringt trockene Luft mit sich, die Ihre Haut sehr stark austrocknen kann. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie Ihre Feuchtigkeitscreme wechseln, dies möglicherweise nicht ausreicht, besonders wenn es windig ist und die Heizung auf Hochtouren läuft.  

Wenn Sie im Sommer Gelmasken zur Feuchtigkeitsversorgung und Beruhigung von geröteter oder sonnenverbrannter Haut verwendet haben, die normalerweise kühlend wirken, wechseln Sie im Herbst zu einer cremigen Maske, die feuchtigkeitsspendende Öle enthält und für normale bis trockene Haut geeignet ist. Verwöhnen Sie sich einmal pro Woche mit einer solchen Maske, um Ihre Haut in Topform zu halten. 

6. WEITERHIN SONNENSCHUTZ VERWENDEN 
Die UVB-Strahlen im Herbst sind nicht so stark, aber die UVA-Strahlen sind genauso stark wie mitten im Sommer (diese Strahlen verursachen Hautkrebs und vorzeitige Hautalterung). Deshalb sollten Sie im Herbst sowie das ganze Jahr über ein Sonnenschutzprodukt mit mindestens LSF 30 verwenden. 


Um Ihre Gesichts- und Körperhaut nach langanhaltender Sonnenexposition im Sommer wiederherzustellen, ist es von größter Bedeutung, Produkte und Kosmetika in Ihre tägliche Routine einzuführen, die Antioxidantien (Vitamin C und Vitamin E), Hyaluronsäure und Milchsäure enthalten.  

Die Umstellung der Pflegeroutine von August auf September erfordert einige Anpassungen, um sicherzustellen, dass Ihre Haut optimal gepflegt wird. Beachten Sie die Bedürfnisse Ihrer Haut und passen Sie Ihre Produkte entsprechend an, um sie gesund und strahlend zu halten, während sich die Jahreszeiten ändern. 

Weiterlesen

WELCHE GESICHTSMASKE PASST ZU MEINEM HAUTTYP?
Checkliste für strahlende Haut

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.