Magazin

Strahlend schön mit Silikon?

Strahlend schön mit Silikon?

Silikon – ein glatter Beauty-Allrounder?

Haarige Aussichten für verantwortungsbewusste Konsumenten: Wenn man sich auch nur ein wenig damit beschäftigt, was man bzw. frau sich tagtäglich ins Gesicht schmiert oder in die Haare einmassiert, dann kommt man vielleicht zu dem Schluss, dass es vielleicht gar keine allzu gute Idee ist, überhaupt Kosmetik zu verwenden.

 

Eine Studie kommt zu dem unwiderlegbaren Schluss, dass auf einen ganz bestimmten -  und vor allem in vielen Produkten verwendeten - Inhaltsstoff unter allen Umständen verzichtet werden sollte. Meist der Gesundheit zuliebe. Andere Untersuchungen legen hingegen die Verwendung genau dieses Wirkstoffes allen ans Herz, die nicht nur strahlend schön, sondern auch ohne gesundheitliches Risiko durch das Leben schreiten möchten.

 

Gerade in kosmetischen Fragen führt Information nicht selten zu absoluter Ratlosigkeit! In den letzten Jahren hat beispielsweise das Silikon ein regelrechtes Wechselbad an Gefühlen heraufbeschworen. Silikon und Kosmetik – den meisten fallen dazu lediglich operative Maßnahmen im Brustbereich ein. Aber auch all jene, die derartigen Behandlungen aus tiefster Seele ablehnend gegenüberstehen, verwöhnen meist Haut und Haar mit silikonlastigen Beauty-Behandlungen.

 

Probieren geht über studieren!

Denn in der Praxis verdanken viele im wahren Wortsinn zauberhafte Pflegeprodukte ihre glatt beeindruckenden Effekte diesem Wirkstoff. Als Bestandteil von Gesichtscremen polstert Silikon erste Fältchen auf. Haare werden dadurch nicht nur geschmeidig, sondern auch unvergleichlich glanzvoll. Trotz dieser offensichtlichen Vorzüge ist das Silikon als Baustoff wirkungsvoller Kosmetik in die Schlagzeilen geraten. In manchen Internetforen werden missionarisch sämtliche Produkte verteufelt, die mithilfe von Silikon glatte Tatsachen schaffen.

 

Der Grund dafür liegt auf den ersten Blick auf der Hand: Silikon ist nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil der Kosmetikindustrie, sondern ist auch im Baumarkt erhältlich – als effektives Dichtungsmaterial. Dank seiner Flexibilität hat das Silikon mit einem zweifelhaften Image zu kämpfen, denn was Fugen und Fenster luftdicht abschließt, lässt auch die Haut nicht atmen, so das Hauptargument aller kosmetischen Silikongegner.

 

Ob dies im Einzelfall tatsächlich zutrifft, weiß keiner: Denn jede Schönheit braucht andere Mittel, um sich in voller Pracht entfalten zu können. Bei machen ist das Silikon, bei anderen nicht. Hauptsache, die Kosmetik zeigt sich von ihrer verträglichen Seite! Ganz egal, ob es sich dabei um Naturkosmetik wie den Via Natura Body Emulsion Synergy oder um die High-Tech-Alternative, zum Beispiel die B-O-X Gold Body Lotion, handelt.

Weiterlesen

Kosmetische Kombinationen – knallhart kalkuliert
Aloe Vera: Das Geheimnis natürlich reiner Haut!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.