Anti-Age

VORSICHT: Inhaltsstoffe & Behandlungen, die sich mit der Sonne nicht vertragen

VORSICHT: Inhaltsstoffe & Behandlungen, die sich mit der Sonne nicht vertragen

Während einige Produkte und Behandlungen zu jeder Jahreszeit wunderbar funktionieren, gibt es im Sommer bestimmte Inhaltsstoffe, Texturen und Behandlungen, die unserer Haut mehr schaden als nützen können. Deshalb sprechen wir heute über Behandlungen und Inhaltsstoffe, die der Haut im Sommer nicht wirklich förderlich sind. Wir werden uns genau anschauen, welche Inhaltsstoffe und Behandlungen in den sonnenverwöhnten Monaten besser vermieden werden sollten, um die Gesundheit und Schönheit unserer Haut zu bewahren. Hier sind einige Beispiele:



MIKRODERMABRASION
Es wird empfohlen, diese Behandlung nicht im Sommer durchzuführen, da die UV-Strahlung zu dieser Jahreszeit intensiver ist und die Haut stärker belastet werden könnte. Stattdessen ist es besser, die Behandlung auf die kühleren Monate zu verlegen, denn nach einer Behandlung mit Mikrodermabrasion ist es generell wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten - nämlich: über einen Zeitraum von bis zu vier Tagen nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche zu meiden, da die Haut besonders empfindlich ist.


NEEDLING

Ähnlich ist es auch beim Needling. Im Sommer sollten Sie nach einer Needling-Behandlung Vorkehrungen treffen wie beispielsweise für etwa eine Woche Sonnenbäder, Saunagänge und Schwimmbadbesuche zu vermeiden, selbst wenn ein Lichtschutz mit hohem Schutzfaktor von 50+ verwendet wird. Die Haut ist nach dem Needling besonders empfindlich und kann durch Sonnenexposition zusätzlich gereizt werden. Allerdings stellt das Needling im Sommer kein Problem dar, wenn Sie ohnehin nicht viel Zeit im Freien verbringen. In diesem Fall genügt es, morgens eine Schicht Sonnenschutz aufzutragen. Dennoch ist es ratsam, die Behandlung in die kühleren Monate zu verlegen, um jegliches Risiko einer übermäßigen UV-Exposition zu vermeiden und die bestmöglichen Ergebnisse aus der Needling-Behandlung zu erzielen.


SCHWERE UND FETTIGE CREMES
Im Sommer neigen viele Menschen dazu, schwere und reichhaltige Cremes zu verwenden, in dem Glauben, ihre Haut so mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings können genau diese Produkte die Poren verstopfen und zu Unreinheiten führen. Es ist besser, leichtere Feuchtigkeitscremes, -seren oder -gele zu verwenden, die schnell einziehen und die Haut atmen lassen.


>> HIER finden Sie, ausgewählte Produkte, die sich bestens für die Pflege im Sommer eignen.


ALKOHOLHALTIGE PRODUKTE
Einige Pflegeprodukte enthalten Alkohol, die die Haut austrocknen können. Im Sommer, wenn die Haut durch Sonne und Hitze bereits stärker beansprucht ist, kann die Verwendung von alkoholhaltigen Produkten zu zusätzlicher Trockenheit führen. Es ist ratsam, auf milde und alkoholfreie Alternativen umzusteigen.


SCHWERES MAKE-UP
Schwere und deckende Make-up-Produkte können im Sommer dazu führen, dass die Haut nicht ausreichend atmen kann und schneller zu Unreinheiten neigt. Stattdessen ist es besser, leichte Grundierungen, getönte Feuchtigkeitscremes oder mineralisches Make-up zu verwenden, das die Haut nicht so stark belastet.


RETINOL
Retinol ist ein beliebter Inhaltsstoff zur Hauterneuerung und Behandlung von Akne und Falten. Allerdings kann Retinol die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen und zu erhöhter Sonnenempfindlichkeit führen. Es wird empfohlen, Retinol-Produkte im Sommer nur abends zu verwenden und tagsüber einen ausreichenden Sonnenschutz zu verwenden.


ALPHA-HYDROXYSÄUREN (AHA)
Fruchtsäurepeelings sind bekannt für ihre exfolierenden Eigenschaften. Sie können jedoch die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen und das Risiko von Sonnenbrand oder Sonnenflecken erhöhen. Wenn Sie AHA-Produkte verwenden, ist nach einer Behandlung konsequenter Sonnenschutz mit Sonnenschutzfaktor 50+ für zwei Wochen Pflicht und direkte Sonneneinstrahlung zu ist ebenfalls zu vermeiden.


ZITRUSÖLE
Zitrusöle wie Zitrone, Limette oder Bergamotte können in einigen Hautpflegeprodukten enthalten sein. Diese ätherischen Öle können phototoxische Reaktionen auslösen, insbesondere wenn sie auf die Haut aufgetragen und der Sonne ausgesetzt werden. Vermeiden Sie daher die Verwendung von Produkten mit hohen Konzentrationen an Zitrusölen und direkte Sonneneinstrahlung auf der behandelten Hautpartie.



Wer jetzt in Panik geraten ist, weil er oder sie meint seine Beauty-Routine komplett auf den Kopf stellen zu müssen, soll beruhigt sein. Es bedeutet nicht, dass Sie die gesamte Beauty-Routine komplett überdenken oder verändern müssen. Es geht eher darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und möglicherweise einige Anpassungen vorzunehmen, um Ihre Haut im Sommer bestmöglich zu unterstützen.
Da jeder iindividuelle Hautbedürfnisse hat, ist es immer ratsam, die Inhaltsstoffliste von Hautpflegeprodukten zu überprüfen und gegebenenfalls einen Dermatologen oder eine Kosmetikerin zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die verwendeten Produkte im Sommer geeignet sind und die Haut nicht übermäßig empfindlich oder anfällig für Sonnenschäden machen.

Es mag zwar enttäuschend sein, einige liebgewonnene Produkte oder Behandlungen vorübergehend auf Eis zu legen, aber die Belohnung ist eine gepflegte und glückliche Haut – und das wollen wir letzten Endes alle.


>> HIER finden Sie alles zum Thema Sommer, Sonne und Hautpflege



Foto von Anastasiia Chaikovska

Weiterlesen

Staycation Entspannungstipps: Aromatherapie, Yoga & Meditation und Kosmetik für das perfekte Wohlfühlerlebnis
Staycation SPA-Essentials für den Urlaub zuhause

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.