JEDE Art von Sonneneinstrahlung erfordert Hautschutz. Die regelmäßige Anwendung von Sonnencreme ist nicht nur für Urlaub, Strand oder Sommer gedacht, sondern für jeden Tag, egal ob die Sonne scheint, oder ob es bewölkt ist.
Die Sonne ist eine der größten Quellen von Energie und Wärme auf der Erde. Aber während die Sonne für uns lebenswichtig ist, kann sie auch schädlich sein, wenn wir uns nicht ausreichend schützen. Cremes mit Lichtschutzfaktor sind pflegend und feuchtigkeitsspendend, was durchaus erwünscht ist, denn die Sonne trocknet die Haut aus und der Lichtschutzfaktor hat unter anderem die Aufgabe die Haut vor Hautverbrennung zu schützen. Die Folgen davon werden Sie sicherlich erst in einem späteren Alter bemerken, und viele werden es bereuen, sich nicht rechtzeitig darum gekümmert zu haben.
WARUM IST SONNENSCHUTZ WICHTIG UND WARUM BRAUCHEN WIR IHN TÄGLICH?
Wie bereits in im letzten Beitrag erwähnt, strahlt die Sonne ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) aus, die für unsere Haut schädlich sein kann, denn UV-Strahlung kann zu Sonnenbrand, Hautalterung, Pigmentstörungen und sogar zu Hautkrebs führen.
UV-Strahlung kann auch an bewölkten Tagen und im Winter schädlich sein. Auch wenn die Sonne nicht direkt scheint, kann UV-Strahlung durch Wolken und Reflektionen vom Schnee oder Wasser unsere Haut erreichen.
Außerdem gehört Hautkrebs zu einen der häufigeren Krebsarten weltweit und wird oft durch zu viel Sonnenlicht verursacht. Deshalb ist es wichtig, unsere Haut jeden Tag vor UV-Strahlung zu schützen.
WIE KÖNNEN WIR UNS TÄGLICH SCHÜTZEN?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unsere Haut vor UV-Strahlung zu schützen:
SONNENSCHUTZ
Wir empfehlen, das ganze Jahr über einen Sonnenschutz zu verwenden. Denn obwohl die UVB-Strahlen im Winter deutlich schwächer sind, ist die Hautalterung durch UVA-Strahlen vorprogrammiert. Wir empfehlen die Verwendung von SPF30-50, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Haut langfristig zu schützen.
Die Sonnencreme sollte vor allem im Sommer regelmäßig erneuert werden, besonders nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.
KLEIDUNG
Kleidung wie beispielsweise Kopfbedeckungen und leichte Stoffe können unsere Haut vor UV-Strahlung schützen.
VERMEIDUNG DER MITTAGSSONNE
Die Sonne ist am stärksten zwischen 10 und 16 Uhr. Versuchen Sie, während dieser Zeit im Schatten zu bleiben.
BEHANDLUNGEN
Bestimmte Behandlungen wie die Mesotherapie sind eine großartige Ergänzung zu Ihrer Sommerroutine. Die Mesotherapie nährt die Haut von innen heraus, um Schäden durch Sonnenstrahlen zu schützen und zu reparieren, da sie oft eine hochwertige Mischung aus Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Peptiden enthält.
In unserem Kosmetikstudio haben Sie die Möglichkeit einen Termin für solch eine Behandlung - und für viele andere - auszumachen.
>> Hier geht's zur Terminvereinbarung.
TIPP:
Sommerhautpflege beginnt vor dem Sommer.
Es ist wichtig, der Haut die Möglichkeit zu geben, sich anzupassen, anstatt überbehütet zu werden. Eine übermäßige Pflege der Haut kann sie müde aussehen lassen und empfindlich machen. Übertreiben Sie es also nicht mit der Pflege. Die Haut braucht lediglich Zeit, um sich an die neuen Umstände zu gewöhnen.
FAZIT:
Denken Sie daran, dass präventiver Sonnenschutz der beste Schutz vor Hautschäden und Hautkrebs ist.
Quellen:
Bild von Freepik
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.