ARGANÖL
Arganöl ist einer der beliebtesten natürlichen Wirkstoffe in der Kosmetikindustrie. Es wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen, der nur in bestimmten Teilen Marokkos vorkommt, wo er seit über 2.000 Jahren angebaut wird.
Der Arganbaum, auch Argania spinosa genannt, wird bis zu 12 Meter hoch, ist trockenheitsresistent und kann Temperaturen über 50 Grad aushalten. Dies liegt an seinen langen Wurzeln, die 30 Meter tief in den Boden wachsen und dort das benötigte Wasser sowie Mineralstoffen aufnehmen können.
Die Früchte sind von einer dicken Schale umhüllt; der Kern ist eine harte und ovale Nuss, die aus einem bis vier Samen besteht. Aus diesen Samen wird letzten Endes das Arganöl gewonnen.
Die traditionelle Gewinnung von Arganöl ist mit großem Zeitaufwand und harter Handarbeit verbunden - was seinen hohen Preis erklärt.
![]() |
![]() |
Starkes Antioxidans
- ist reich an Vitamin E
- hilft bei Entzündungen
- reduziert Rötungen und Reizungen, die durch Akne oder Schuppenflechte verursacht werden.
- repariert durch freie Radikale verursachte Schäden
- kann zur Regeneration sonnengeschädigter Haut verwendet werden (Inhaltsstoff Carotin)
Feuchtigkeitsspendend
- hilft das Feuchtigkeitsgleichgewicht wiederherzustellen
- verhindert Trockenheit und Schuppenbildung
- eignet sich hervorragend zur Pflege von trockenem, sprödem Haar; hilft gegen Spliss
- kann auf Hände und Nägel, sowie auf den Füßen aufgetragen werden
Anti-Aging Eigenschaften
- mindert Falten
- enthält Fettsäuren, die die Haut nähren und ihre Elastizität verbessern
- wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen
TIPPS:
- Eignet sich für trockene und sensible als auch fettige Hautbilder
- Arganöl kann direkt auf die Haut aufgetragen werden; es zieht schnell in die Haut ein, verstopft die Poren nicht und hinterlässt keine fettigen Spuren
- Arganöl kann auch als Make-up-Entferner oder als Haarmaske für geschädigtes Haar verwendet werden.
- Reguliert die Fettsekretion (Sebum) und wird daher zur Pflege fettiger Haut sowie zu Akne neigender Haut empfohlen
HINWEIS:
Für die Anwendung im kosmetischen Bereich sollte das Arganöl aus ungerösteten Samen verwendet werden. Für das Speiseöl hingegen, empfiehlt sich Arganöl aus gerösteten Samen, da dieses Öl ein besonders nussiges Aroma aufweist.
Quellen:
Schmerzhilfe.de
Fotos von freepik
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.