Hybridkosmetik

Was sind Skinimalism & Hybridkosmetik?

Was sind Skinimalism & Hybridkosmetik?

Angesichts der aktuellen Umstände, suchen immer mehr Menschen nach einer Möglichkeit, beim Verwenden von Hautpflegeprodukten die Umweltbelastung zu reduzieren. Das zeigt sich auch im Angebot auf dem Kosmetikmarkt, denn immer mehr Produkte sind vegan und nachhaltig hergestellt. So steigt beispielsweise auch die Nachfrage nach wiederbefüllbaren oder möglichst wenig verpackten Fläschchen. 
Auch die Zunahme von Kosmetika in fester Form, Produkten ohne Wasser oder mit minimalem Wasseranteil sowie von Kosmetikprodukten mit unbedenklichen Inhaltsstoffen, die die Ozeane nicht verschmutzen, macht sich stark bemerkbar.




MINIMALISTISCHE ROUTINEN 
Wir reduzieren unsere Routine auf ein Minimum und akzeptieren unsere Haut, wie sie von Natur aus ist!

Skinimalism” (engl.: skin (Haut) + minimalsim (Minimalismus) bedeutet so viel wie Einfachheit in der täglichen Hautpflegeroutine. Es geht darum die Pflegeroutine zu verkürzen und aufwändige Pflegeschritte durch Multifunktionsprodukte zu ersetzen; außerdem gilt: Qualität vor Quantität. Skinimalism steht für bewussten und maßvollen Konsum.

Hinweis: 
Kosmetiker:innen und Dermatolog:innen raten generell von Pflegeroutinen mit vielen verschiedenen Produkten ab; es ist ratsam, jene Produkte zu verwenden, die aus einer Pflegeline stammen. So gehen Sie sicher, dass keine Irritationen hervorgerufen werden.

Die Idee hinter dem Skinimalism ist, seiner Haut individuell das zu bieten, was sie braucht und dabei vor allem zur eigenen Haut zu stehen, auch wenn diese nicht “perfekt” aussieht. 

Echte Haut hat nun mal Poren, Pickel und Flecken, zu denen wir dank diesem Trend, auch stehen! Und wer sich und seiner Haut zusätzlich Gutes tun will, versucht es mit Gesichtsyoga und Gesichtsmassagen. Die Anleitung dafür finden Sie HIER.




MULTITASKING- ODER HYBRIDPRODUKTE
Schnell und effizient. 

In den Produkten werden verschiedene Eigenschaften zu Mehrfachwirkungen kombiniert, sodass sich die Formulierungen während der Nutzung verändern: Schaum wird zu Puder, Gel zur Lotion, Foundation zum pflegenden Serum.” 
- Klarna Trendreport 


Machen wir es den Männern nach! 
3 in 1 – Produkte? Das männliche Geschlecht macht es uns schon seit Ewigkeiten vor und nun sind diese Produkte auch für Frauen auf dem Markt. 

Multitasking-Produkte kombinieren nicht nur mehrere Produkte in einem und verkürzen die Zeit der Hautpflegeanwendung, sondern ermöglichen es Ihnen auch, Irritationen durch die Kombination verschiedener Produkte und Inhaltsstoffe zu vermeiden.

Die beliebteste Art solcher Produkte sind sicherlich Reinigungs- und Maskenprodukte, die eine gezielte Basispflege mit einer zusätzlichen Peelingfunktion, sei es chemisch oder mechanisch, darstellen. Immer häufiger sehen wir Hybride aus Seren und/oder Cremes oder Masken mit Primern, was die Vorbereitungszeit für das Make-up drastisch verkürzt und ihm eine extrem gute Basis verleiht.

Multitasking-Produkte sind daher eine hervorragende Möglichkeit, die tägliche Pflegeroutine zu verkürzen, da sie aufwändige Pflegeroutinen mit mehreren Schritten nun durch grundlegende Hautpflegeschritte ersetzen.



weDo/
Die Marke weDo/ spiegelt in jedem Bereich Nachhaltigkeit wider 
und macht es uns in Sachen Multifunktion mit ihren 2-in-1 für Haar und Körper Produkten vor. Außerdem fließt für jedes verkaufte Produkt eine Spende an Plastic Bank. Mit den zahlreichen Sammelprojekten von Plastic Bank wird dafür gesorgt, dass Plastikmüll in den Ozeanen reduziert wird. 

HAAR- & KÖRPERÖL
8043-WEDO-NATURAL-OIL-100ML-masterdata-reihenfolge-1
CREME FÜR HAARE & HÄNDE
8036-WEDO-MOISTURISING-DAY-CREAM-100ML-masterdata-reihenfolge
HAARSPITZEN- & LIPPENPFLEGE
8042-WEDO-PROTECT-BALM-25g-masterdata-reihenfolge-1 

 



Quellen:
Klarna Trendreport
Vogue
weDo/
Foto von Pexels


Weiterlesen

Jojobaöl in der Kosmetik
Schönheit ohne Plastik: Zero Waste & Refill Kosmetik

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.